
Hochwertige Dienstleistung und individueller Lösungsweg
HDI als zuverlässiger Partner
Kundenservice, der nachhaltig überzeugt
Warum HDI
- Wir sind ein starker und zuverlässiger Partner
- Wir sind ein weltweit anerkanntes Unternehmen
- Wir haben einen starken Hintergrund
- Unsere Kunden sind stabile und starke Unternehmen
Über uns
Die HDI Versicherung AG ist eine Sachversicherung, Teil der HDI Gruppe wurde sie 1983. Die Versicherungspolicen werden vor allem mittels unabhängiger Makler abgeschlossen. Die Hälfte ihres Portfolios bilden Privatversicherungen. Ihr wurden wiederholt die angesehenen Auszeichnungen Assekuranz Award Austria (5 Sterne für die Kfz-, Sach- und Rechtsschutzversicherung) und AssCompact Award (1. Platz für Kfz-Versicherung) verliehen. Die andere Hälfte des Versicherungsbestands besteht aus Firmenversicherungen. Die HDI gehört in Österreich unter Berücksichtigung der Zeichnungskapazität, des Know-hows, der Finanzkraft und des internationalen Kontexts, der aus der Zugehörigkeit zur Gruppe Talanx und vor allem ihrer spezialisierten Gesellschaft, der HDI Global SE, hervorgeht, zu den Markführern der Versicherungen von Industrierisiken. Neben der Zweigstelle in der Slowakei verwaltet die österreichische HDI auch Organisationseinheiten in Ungarn und in der Tschechischen Republik. Ausführliche Informationen, einschließlich der Finanzkennziffern der HDI Versicherung AG sind in den Jahresberichten zu finden.
Die Zweigstelle der HDI Versicherung AG in der Slowakei übernahm am 10. Juni 2009 den Bestand der ehemaligen Versicherungsgesellschaft HDI-Gerling Slovensko, a.s., die nach Vollendung ihrer grenzüberschreitenden Fusion mit der HDI Versicherung AG erlosch. Die organisatorische Eingliederung in die Struktur der österreichischen Versicherungsgesellschaft gibt der Zweigstelle die Möglichkeit, voll über den Finanz- und Systembackground, die personelle und technische Unterstützung von Seiten der Wiener Zentrale zu verfügen. Dieser Vorteil ermöglicht es der Zweigstelle zusammen mit der nicht weniger starken Seite, die in der eigenen Erfahrung und einem fachlich leistungsstarken Team beruht, ihren slowakischen Kunden Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten.
Die HDI knüpfte in ihrer unternehmerischen Tätigkeit in der Slowakischen Republik im vollen Umfang an die geschäftliche Ausrichtung ihrer Vorgängerin – der Versicherungsgesellschaft Gerling, später HDI-Gerling Slovensko, an. Zielkundensegment bleibt der Bereich Industrie, vor allem Energetik, Maschinenbau, Elektrotechnik, die allgemeine Produktion, das Bauwesen, aber auch größere und mittlere Unternehmen aus dem Bereich Handel und Dienstleistungen. Tragende Produkte in diesem Segment sind Sachversicherungen und Versicherungen technischer Risiken, Schadenshaftpflichtversicherungen und Transportversicherungen. Gerade in diesen Arten der Versicherung kann die HDI den Klienten komplette Lösungen für ihren individuellen Versicherungsbedarf, Risikoanalysen auf europäischem Standard und ihre versicherungstechnische Bewältigung anbieten.
Historie
2006: Der Mutterkonzern Talanx übernimmt Gerling und integriert das Unternehmen in HDI.
2007: Die Gerling Niederlassungen Tschechien und Ungarn fließen in HDI Österreich ein
2009: Die Verschmelzung der im Jahr 1993 gegründeten Poistovna HDI-Gerling Slovensko, a.s. mit HDI Versicherung AG wird erfolgreich abgeschlossen. Die Niederlassung unterliegt der österreichischen Aufsicht.
2012: Eröffnung des Kundenbüros in der Erzherzog-Karl-Straße 19a in Wien Donaustadt (22. Wiener Gemeindebezirk)
Diversity & Inclusion
Wir leben Vielfalt und Inklusion.
In der HDI Versicherung arbeiten Menschen unterschiedlichster Herkunft, mit unterschiedlichsten Denkweisen, Erfahrungshintergründen und Kenntnissen. Wir betrachten die Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen als einen wesentlichen Erfolgsfaktor. Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Wir respektieren alle Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und -partner sowie Kundinnen und Kunden ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder Religion, ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Identität, einer möglichen physischen oder psychischen Beeinträchtigung, ihrer sozialen Herkunft oder ihres Alters. Wir pflegen eine von Respekt, Wertschätzung und gegenseitiger Akzeptanz geprägte Unternehmenskultur und engagieren uns aktiv für Chancengleichheit, damit alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und Talente einsetzen und ihre Potenziale verwirklichen können.
Geschäftsberichte
SFCR / FATCA
SFCR
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2024
(1.106 KB, PDF)
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2023
(1.075 KB, PDF)
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2022
(1.278 KB, PDF)
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2021
(3.656 KB, PDF)
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2020
(4.131 KB, PDF)
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2019
(3.729 KB, PDF)
Bericht Solvabilität & Finanzlage 2018
(3.685 KB, PDF)
HDI und der Talanx Konzern
Die HDI Versicherung AG, eine Zweigniederlassung eines Versicherungsunternehmens aus einem anderen Mitgliedstaat, mit Sitz in Suché Mýto 1, 81103 Bratislava, Slowakische Republik, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Bratislava III, Abteilung Po, Einlage Nr. 1575/B, ID-Nr.: 36 857 475, ist eine organisatorische Einheit der österreichischen HDI Versicherung AG, mit Sitz in Edelsinnstraße 7-11, 1120 Wien, Republik Österreich, eingetragen im Register des Handelsgerichts Wien unter der Nr. FN 91142 h.
Talanx Konzern
Talanx
Der Talanx Konzern mit Sitz in Hannover ist mit einem Versicherungsumsatz von 43,2 Mrd. EUR im Jahr 2023 die drittgrößte Versicherungsgruppe in Deutschland. Mit ihren zahlreichen Marken betreibt sie ein sehr erfolgreiches Geschäft mit Versicherungen und Finanzdienstleistungen. An der Spitze steht die Talanx AG, die im Konzern die Rolle der Management- und Finanzholding übernimmt.
Die Konzerngesellschaften treten unter verschiedenen Markennamen auf. Dazu gehören HDI, Hannover Rück, Neue Leben, PB, Targo Versicherungen sowie Warta, Posta Bistosító und CiV. Die Gruppe ist in den folgenden Segmenten tätig: Nichtlebens- und Lebensversicherung, Nichtlebens- und Lebensrückversicherung sowie Finanzdienstleistungen.
Standard & Poor's hat Talanx ein Finanzstärkerating von A+/stable zugewiesen.
Talanx in Zahlen
- 5 Kontinente
- Über 120 Jahre Erfahrung
- In mehr als 175 Ländern tätig
- Über 27.000 Mitarbeiter weltweit